Inhaber: Mircea Secheli
Gründungsjahr: 2009.
Grundkapital: 560,00 € (Euro)
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Beschäftigten (oder Mitglieder): 33
Kapital: 13% Inlands
Stichwörter: Gartengestaltung Wien,Gartengestaltung Wien,Secheli Gartengestaltung
Datum der Datenänderung: 2025-05-02
Ergänzen, bearbeiten oder entfernen Sie die Daten für Gartengestaltung WienÜber uns
Gartengestaltung Wien: Traumgärten professionell planen und umsetzen
Die Gartengestaltung in Wien gewinnt zunehmend an Bedeutung – denn wer einen Garten hat, möchte diesen als persönliche Wohlfühloase nutzen. Ob naturnah, modern oder pflegeleicht – mit der richtigen Planung wird jeder Außenbereich zu einem echten Highlight. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der professionellen Gartengestaltung in Wien ankommt, welche Trends aktuell sind und warum sich die Zusammenarbeit mit einem Gartenprofi lohnt.
Warum professionelle Gartengestaltung in Wien?
Wien bietet mit seinen unterschiedlichen Stadtteilen und Grundstücksarten ganz spezielle Herausforderungen und Möglichkeiten für die Gartengestaltung. Ob Innenhof, Dachterrasse oder klassischer Reihenhausgarten – jedes Projekt erfordert eine individuelle Herangehensweise.
Ein professioneller Gartenplaner berücksichtigt nicht nur Ihre Wünsche, sondern auch:
die Lage und Sonneneinstrahlung,
Bodenverhältnisse,
Bewässerungsmöglichkeiten und
die städtischen Vorschriften.
Gerade in der Stadt ist eine durchdachte Planung essenziell, um das Beste aus dem verfügbaren Raum herauszuholen.
Aktuelle Trends in der Gartengestaltung in Wien
In Wien sind vor allem folgende Gartentrends gefragt:
Naturnahe Gärten: Mit Wildblumenwiesen, Insektenhotels und ökologischen Materialien schaffen Sie Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge.
Moderne Gestaltungselemente: Klare Linien, edle Materialien wie Cortenstahl oder Beton und ein minimalistisches Design prägen den modernen Stadtgarten.
Wasser im Garten: Ob kleiner Teich, Wasserspiel oder Schwimmteich – Wasser sorgt für Entspannung und ein angenehmes Mikroklima.
Vertikale Gärten und Dachbegrünung: Besonders beliebt bei begrenztem Platzangebot im urbanen Raum.
Gartengestaltung in Wien: Kosten und Ablauf
Die Kosten für eine Gartengestaltung in Wien hängen vom Umfang des Projekts, der Grundstücksgröße und den verwendeten Materialien ab. Ein professioneller Gartenbauer begleitet Sie in der Regel durch folgende Schritte:
Beratung & Bestandsaufnahme
Entwurfsplanung & 3D-Visualisierung
Auswahl von Pflanzen und Materialien
Umsetzung & Bauarbeiten
Pflegekonzept für nachhaltige Freude
Tipp: Holen Sie sich vorab mehrere Angebote ein und achten Sie auf Referenzen früherer Projekte.
Fazit: Gartengestaltung Wien – Ihr Weg zur grünen Oase
Ob Neuanlage, Umgestaltung oder Pflege – die Gartengestaltung in Wien eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Außenfläche nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Professionelle Gartenplaner sorgen dafür, dass Ihr Garten nicht nur schön, sondern auch funktional und nachhaltig ist. Starten Sie jetzt Ihr Projekt und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Wohlfühlzone mitten in der Stadt!
Referenzen
Ergänzen, bearbeiten oder entfernen Sie die Daten für Gartengestaltung WienDienstleistungen und Produkte (Tätigkeiten)
Haupttätigkeiten: